Date of Event

October 08, 2025 15:30:00

Days0

Hours0

Minutes0

Seconds0

downarrow

Thales

Mehr Wachstum mit innovativen Geschäftsmodellen und smarter Softwarelizenzierung


In einer softwaregetriebenen Welt wird der Geschäftserfolg immer stärker durch flexible, sichere und skalierbare Lizenzierungs- und Monetarisierungsmodelle bestimmt. Unsere exklusive Veranstaltung am 8. Oktober 2025 in der Dorian Lounge Frankfurt bringt Entscheider und Branchenexperten zusammen, um gemeinsam zentrale Fragen zu diskutieren und Lösungsansätze zu entwickeln: Wie lassen sich Kundenerlebnisse optimieren, neue Umsatzpotenziale erschließen und der Wert digitaler Angebote gezielt steigern.

Die Kernthemen sind hierbei

  • Smarte Lizenzierung: Erfahren Sie, wie Sie flexible Lizenzmodelle für alle Bereitstellungsarten erstellen – von On-Premise über die Cloud bis hin zu Hardware- und Hybridumgebungen.
  • Preisgestaltung und -paketierung: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Preismodelle modernisieren, auf nutzungsbasierte Umsätze umstellen und Wachstumsbarrieren überwinden.
  • Schutz Ihrer Software: Entdecken Sie robuste Strategien zum Schutz Ihrer Software vor Piraterie, Reverse Engineering, Data Poisoning und unbefugter Nutzung, um erhebliche finanzielle Verluste zu vermeiden und die Compliance sicherzustellen.
  • Rechtliche Aspekte: Hinweise aus der Praxis zur Ausgestaltung von Verträgen und zu aktuellen regulatorischen Themen wie „Cyber Resilience Act“.


Unabhängig davon, ob Sie gerade erst mit der Monetarisierung beginnen oder Ihren Ansatz optimieren möchten – diese Veranstaltung bietet Ihnen sofort umsetzbare Erkenntnisse, die Ihnen helfen, den Profit aus Ihren Softwareangeboten zu steigern und stabil zu wachsen.

 

Warum Sie teilnehmen sollten?

Dieser Event am 8. Oktober 2025 in der Dorian Lounge am ICE Bahnhof Frankfurt Flughafen richtet sich an Führungskräfte und Spezialisten, die neue digitale Geschäftsmodelle entwickeln, bestehende Softwareangebote optimieren oder die Transformation von Hardware- zu softwarebasiertem Umsatz vorantreiben wollen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung eine ideale Plattform, um fachliches Know-how zu vertiefen, sich mit Branchenkollegen zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. 

 

Machen Sie Ihr Lizenzmodell zum Wachstumsmotor und melden Sie sich jetzt an!

Agenda

Bitte beachten Sie, dass sich die Agenda im Aufbau befindet und Änderungen möglich sind. Alle freigegebenen Präsentationen stehen registrierten Personen und Teilnehmern nach der Veranstaltung zur Verfügung.


Uhrzeit Programmpunkt / Thema Sprecher
 15:30

Registrierung der Teilnehmer
Networking
Begrüßungsbuffet

 
16:00

Einführung und Überblick Thales

 

Jürgen Day
Sales Manager
Thales Software Monetization
16:10

Software Monetization – How to make it work

Neue Trends in Preismetrik, Preisbildung und Geschäftsmodellen – Einblick aus der Praxis

Alexander Ammer 
Senior Director
Growth & Monetization Strategy
Simon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants GmbH
16:35

Customer Story: EPLAN - Die erfolgreiche Umstellung auf wiederkehrende Umsätze

Diese Kundenfallstudie analysiert, wie EPLAN die Herausforderung der Umstellung von Einmalzahlungen auf wiederkehrende Umsätze erfolgreich meisterte und welche strategischen und operativen Maßnahmen für diesen Wandel erforderlich waren.

Thomas Weichsel
Vice President Software Portfolio
EPLAN GmbH & Co. KG
17:00

Advisory Session: Monetarisierungsstrategien zur Steigerung von Softwareumsätzen – rechtliche Aspekte

Erhalten Sie strategische und praktische Hinweise für Ihre Vertragsgestaltung und Kundenkommunikation sowie Tipps zur Umsetzung des Cyber Resilience Acts (CRA), damit Sie zukunftsfähige und ertragsstarke Softwareangebote bereithalten.

Dr. Hartwig Schmidt-Hollburg
Partner
Leo Schmidt-Hollburg Witte & Frank Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

17:30

Panel: Q&A Driving Secure Software Growth in 2025 & Wrap-Up

 
18:15

Get Together - Drinks and Networking

 
d

Sprecher


Alexander Ammer

Alexander Ammer
Senior Director Growth & Monetization Strategy, Simon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants GmbH


Alexander Ammer ist Senior Director bei Simon-Kucher und gehört der globalen Software- und Internet-Practice von Simon-Kucher an. Sein Beratungsschwerpunkt liegt auf der Wertschöpfung für Software- und IT-Anbieter. Er ist spezialisiert auf Go-To-Market-, Monetarisierungs- und Sales-Strategien, Produkt-/Portfolioentwicklung und Organisationstransformation. Alexander ist regelmäßiger Referent auf Branchenveranstaltungen zur Software-Monetarisierung und spricht dort über die Monetarisierung von AI, die Umstellung auf Abonnementmodelle und die Verbesserung der Kundenorientierung. Er studierte Strategisches Management (M.Sc.) in Oestrich-Winkel und Sydney.

 

Thomas Weichsel

Thomas Weichsel 
Vice President Software Portfolio, EPLAN GmbH & Co. Kn


Thomas Weichsel ist Vice President Software Portfolio bei EPLAN und verantwortet die strategische Ausrichtung sowie das Management des gesamten Software-Portfolios des Unternehmens. EPLAN ist ein weltweit führender Anbieter von CAE-Lösungen für die Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. In seiner Rolle gestaltet Thomas die digitale Transformation der Industrie maßgeblich mit und treibt Innovationen in den Bereichen Engineering, Cloud-Services und Systemintegration voran. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung zukunftsweisender Softwarelösungen für die Industrie 4.0, der Integration von SaaS- und Cloud-Modellen sowie der Optimierung von Produktportfolios entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Produktstrategie, im Business Development und in der Umsetzung von kundenorientierten Softwarelösungen für den Maschinen- und Anlagenbau sowie angrenzende Branchen. Vor seiner aktuellen Rolle war Thomas in verschiedenen Führungspositionen bei EPLAN tätig, unter anderem als Director Product Management. Seine Karriere begann er als Produktmanager für mechanische CAD-Lösungen und sammelte über drei Jahrzehnte hinweg tiefgreifende Expertise in der Entwicklung und Vermarktung technischer Softwarelösungen. Thomas studierte Produktionstechnik an der Hochschule Niederrhein mit dem Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH). Er ist ein gefragter Ansprechpartner für Themen rund um digitale Engineering-Prozesse, Software-Monetarisierung und die Zukunft des industriellen Engineerings.

 

Hartwig Schmidt-Hollburg

Dr. Hartwig Schmidt-Hollburg
Partner, Leo Schmidt-Hollburg Witte & Frank Rechtsanwälte Partnerschaft mbB


Dr. Hartwig Schmidt-Hollburg ist ein erfahrener IP- und IT-Anwalt. Insbesondere verfügt er über profunde Kenntnisse der Software- und IT-Branche sowie eine langjährige Expertise in der Beratung und Unterstützung von software- und IT-getriebenen Unternehmen bei der Umsetzung innovativer Lizenz- und Erlösmodelle.

 

Jürgen Day

Jürgen Day
Sales Manager, Thales Software Monetization


Jürgen Day ist seit 2011 bei Thales im DACH Vertrieb und verantwortet aktuell das Neukundengeschäft. Er berät Gerätehersteller, Softwareanbieter, SaaS-Plattformbetreiber und Partner bei allen Anliegen rund um die Monetarisierung und bei der effizienten technischen Umsetzung neuer softwarebasierter Geschäftsmodelle. Vor seiner Zeit bei Thales betreute strategische Kunden bei brightONE (ehemals Telenet) und Siemens. Sein Studium zum Bachelor of Engineering hat er auf der Berliner Hochschule für Technik absolviert.

 

Thales

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Softwarestrategie zukunftssicher machen und auf einem sich ständig verändernden globalen Markt erfolgreich sein können.


Nehmen Sie an unserer Veranstaltung am 8. Oktober in der Dorian Lounge in Frankfurt teil und erfahren Sie, wie Branchenführer und Experten innovative Strategien zur Softwarelizenzierung und Monetarisierung vorstellen, mit denen Sie Ihr aktuelles Produktangebot nutzen und Ihr Unternehmen zukunftssicher machen können.


Darüber hinaus hören Sie praxisnahe Fallstudien, die eine strategische Lösung für die Herausforderungen bieten, mit denen viele softwarebasierte Unternehmen derzeit konfrontiert sind.
 

Highlights:

  • Erhalten Sie von Branchenexperten umsetzbare Erkenntnisse zu neuen Trends und allgemeinen Herausforderungen bei der Monetarisierung von Software.
  • Erfahren Sie mehr über Best Practices für den Übergang von hardwarezentrierten Modellen zu software- und servicebasierten Ansätzen.
  • Erkunden Sie die Auswirkungen der Einführung von Monetarisierungslösungen und Änderungsmanagementstrategien von Drittanbietern.


Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, gemeinsam mit Ihren Kollegen, Vordenkern und Analysten die Zukunft der Software-Monetarisierung zu gestalten. Melde Sie sich jetzt an. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt und für eine bestimmte Zielgruppe vorgesehen sind. Wir behalten uns das Recht vor, auch bei fristgerechter Anmeldung Personen auszuschließen, die nicht zu dieser Zielgruppe gehören.

Dorian Lounge Franfurt


Die Dorian Lounge im Frankfurt Airport Center ist eine exklusive Eventlocation, die modernes Design mit dem legendären Flair der früheren Diskothek „Dorian Gray“ verbindet. Mit Blick auf das Rollfeld des Flughafens und einer hochmodernen technischen Ausstattung bietet sie den perfekten Rahmen für Events. Dank der zentralen Lage direkt am Flughafen Frankfurt ist die Dorian Lounge optimal erreichbar – ob mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug.


Weitere Informationen zum Veranstaltungsort und zur Lage finden Sie hier:

Dorian Lounge
Frankfurt Airport Center, Hugo-Eckener-Ring, 60549 Frankfurt am Main

Die detaillieren Anreisehinweise entnehmen Sie bitte dem hier verlinken PDF oder der Webseite der Dorian Lounge.


Webseite der Dorian Lounge
Lage Google Maps

Registierung

Melden Sie sich noch heute an

Bitte geben Sie eine gültige eMail Adresse an.

Dies ist ein Pflichtfeld.

By submitting this form I agree to receive information from Thales and its affiliates as described in our Privacy Notice.